Inspiration & Talk at Munich Urban Colab
Events im Munich Urban Colab
Die neue Veranstaltungsreihe „Inspiration & Talk“ im Munich Urban Colab lädt Trendscouts, Vordenkende, Experten und Expertinnen aus Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Philosophie sowie Kunstschaffende ein, aktuelle Themen rund um die Stadt der Zukunft zu diskutieren.
Nach einem Impuls öffnet eine Talkrunde den Dialog mit weiteren Experten und dem Publikum. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein, sich beim get together auszutauschen und zu vernetzen.

4. Mai 2022, 18:30 Uhr - Die Innenstadt - Raum für Erlebnis und Vielfalt
Was macht das Leben in der Stadt aus und wohin geht die Reise?
Impuls von Rasmus Duong-Grunnet, Director Büro Gehl, Kopenhagen.
Anschließende Diskussion mit Michaela Pichlbauer, Vorständin der Günther Rid Stiftung für den Bayerischen Einzelhandel; Michi Kern, Initiator und Geschäftsführer von UTOPIA / Sugar Mountain / Freiheitshalle / Fluffy Clouds / Kinderhaus am See e.v. und Marek Wiechers, Stadtdirektor im Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Moderation: Sabine Hansky, Program Director and Expert for Urban Development

16. März 2022, 19 Uhr - Die Zukunft der Arbeit ist da
Die Stadt als Büro?
Mit der Veranstaltung „Die Zukunft der Arbeit ist da“ eröffnet das Munich Urban Colab die neue Veranstaltungsreihe „Inspiration & Talk“. Trendscouts, Vordenkende, Kunstschaffende und Expertinnen und Experten aus Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Philosophie geben regelmäßig Impulse zu ausgewählten Themen rund um die Stadt der Zukunft. Eine Talkrunde öffnet die Diskussion mit weiteren Personen und dem Publikum. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir euch ein, euch beim Get-together auszutauschen und zu vernetzen.