Arbeitswelt im Wandel Inspiration & Talk

Inspiration Talk Juli 2025

Vier-Tage-Woche, Home Office und Purpose oder doch mehr Arbeiten, um den Wohlstand zu erhalten?

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und damit auch das Verständnis, die Bedeutung von Arbeit und die Erwartungen an die beruflichen Rahmenbedingungen. Work-Life-Balance, die Vier-Tage-Woche, Home-Office und Purpose sind für die jungen Generationen wichtige Forderungen. Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz verändern die Art und Weise wie wir arbeiten von Grund auf. Gleichzeitig schwächelt die deutsche Wirtschaft und Forderungen nach mehr Arbeitszeit und Produktivität werden laut. Wie bringen wir diese teils sehr unterschiedlichen Ansprüche zusammen?

Wir freuen uns sehr darauf, bei der nächsten Veranstaltung von „Inspiration & Talk“ die Bestsellerautorin Sara Weber zu begrüßen. In ihrem Buch Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, insbesondere im Kontext globaler Krisen wie der Pandemie, Klimawandel und wirtschaftlicher Unsicherheit. Sie beschreibt, wie sich die Arbeitsbedingungen durch Homeoffice und Digitalisierung verändert haben und wie viele Menschen unter zunehmendem Stress und Überlastung leiden.

Sara Weber wird einen Impulsvortrag zu den aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt und möglichen Lösungen halten.

Im Anschluss diskutieren wir mit Sara Weber und Dr. Ulrich Walwei, Honorarprofessor für Arbeitsmarktforschung am Institut für Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie der Universität Regensburg, darüber, welche Rahmenbedigungen es braucht, was Unternehmen aber auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen für mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz tun können.

Moderation: Sabine Hansky, Director Program & Expert for Urban Development, Munich Urban Colab

Im Anschluss an das Panel und die Diskussion mit dem Publikum bieten wir Führungen durch das Munich Urban Colab an.

Wir freuen uns auf Euch!

Copyright Veranstaltungsbild: ©Unsplash / Getty Images

15. Juli 2025

Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

Munich Urban Colab - Auditorium
Freddy-Mercury-Straße 5
80797 München

Barrierefreiheit

Das Munich Urban Colab und der Veranstaltungsraum sind für mobilitätseingeschränkte oder rollstuhlfahrende Menschen zugänglich. Barrierefreie Toiletten sind im Erdgeschoss und im 3. Obergeschoss vorhanden. Es steht ein rollstuhlgerechter Aufzug zur Verfügung. Auf Anfrage gibt es Behindertenparkplätze in der Tiefgarage.

Wenn Sie weitere Unterstützung brauchen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an welcome@munich-urban-colab.com

Bei Fragen zur Veranstaltung wendet euch bitte an:

Sabine Hansky Munich Urban Colab

Sabine Hansky

Director Program & Expert for Urban Development