Inspiration & Talk at Munich Urban Colab

Events at Munich Urban Colab
Inspiration Talk Sabine Hansky Copyright Bert Willer

The event series "Inspiration & Talk" at Munich Urban Colab invites trend scouts, masterminds, experts from the fields of sociology, architecture, urban planning and philosophy as well as artists to discuss current topics concerning the city of the future.

After an impulse, a panel discussion will open the dialogue with further experts and the audience. We cordially invite you to exchange ideas and network at the get together after the event.

Marcus lenk y Rf5 D8txx U unsplash

14. November 2023, 18:30 Uhr - Was tun gegen die Wohnungsnot?

Aktuell fehlen bundesweit ca. 700.000 Wohnungen, bis 2025 könnten es Schätzungen zufolge sogar 1 Million sein. Wie konnte es so weit kommen? Was sollten wir aus den Versäumnissen der vergangenen Jahre lernen? Und vor allem: Welche Ansätze und Maßnahmen können gegen die Krise helfen?

Inspiration Talk September 2023

September 9, 2023, 16:00 - Der tägliche Wahnsinn auf den Straßen

The event takes place in German.

Egal, ob mit Bahn, Bus, eigenem Auto, E-Scooter oder mit dem Rad: Überall wird gedrängelt, gehupt und geschimpft - jeder gegen jeden! Was macht uns so unzufrieden und aggressiv im Verkehr? Und wie können wir alle dazu beitragen, dass die Mobilität für alle angenehmer und stressfreier wird?

Daryan shamkhali 9 BZX2cta RPM unsplash

June 20, 2023, 18:30 - Stress and the City: Macht die Stadt krank?

The event takes place in German.

Tempo statt Langeweile, Inspiration an jeder Ecke - das Leben in der Stadt kann spannend sein. Gleichzeitig leiden Städter öfter an psychischen Erkrankungen als Landbewohner. Unter welchen Umständen kann das Großstadtleben krank machen? Wie können wir Städte so konzipieren, dass sie möglichst vielen Bewohnern ein gutes Leben ermöglichen? Und was kann jeder von uns für die mentale Gesundheit tun?

Creative City MCBW 2023

Mai 9, 2023, 17:00 - Creative City: Wie kreativ ist München?

The event takes place in German.

Ein Gespräch über die Entstehung von Innovationen, die besondere Rolle von Künstlern und Kreativen für die Stadt und die besonderen Stärken der Münchner Kultur- und Techszene. Inspiration & Talk im Rahmen der mcbw 2023.

U bahn westfriedhof muenchen

April 25, 2023, 18:30 - Wie sieht ein attraktiver ÖPNV von morgen aus?

The event takes place in German.

Wie sieht ein attraktiver ÖPNV von morgen aus? Welche Pläne hat die Stadt München, welche Lösungen bieten andere Städte und welche Ideen haben Start-ups?

Inspiration talk katja schechtner

Februar 14, 2023, 18:30 - Frauen Bauen Stadt: The City Through a Female Lense

The event takes place in German.

Im Jahr 2030 werden 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben und arbeiten. Und zwar in Städten, die in den allermeisten Fällen von Männern geplant und gebaut wurden. Das wirft die Frage auf, inwiefern die Stadt der Zukunft auf unser aller Bedürfnisse zugeschnitten sein wird? Und welche Rolle spielen dabei Architektinnen, Stadtplanerinnen und Städtebauerinnen?

SM1314 033

November 21, 2022, 18:30 - Wie möchten wir im Alter wohnen?

The event takes place in German.

Soho House für Best Ager, Mehrgenerationenhaus und selbstverwaltete Genossenschaft - Wie möchte man im Alter wohnen? Dieser Frage gehen wir mit unseren Bühnengästen Jan Garde, Gründer und Geschäftsführer von THE EMBASSIES OF GOOD LIVING, Manuel Niederhofer, Sozialer Quartiersentwicklungsrebell mit der Maria-Steiner-Familienstiftung und dem Projekt „Servus Maria“ und Thomas Kremer, Geschäftsführer der WOGENO, nach.

01 Brommelstroet Marco te hoogleraar FMG Foto Gillissen0gmail com IMG 6448b

September 14, 2022, 18:30 - Why Did John Lennon Sleep With a Bicycle?

The event takes place in German.

Why did John Lennon sleep with a bicycle? Lecture by Prof. M.C.G. Marco te Brömmelstroet, University of Amsterdam, Faculty of Social and Behavioural Sciences on September 14 at Munich Urban Colab.

Mobilitaet Muenchen

May 4, 2022, 18:30 - Die Innenstadt als Erlebnisraum

The event takes place in German.

Was macht das Leben in der Stadt aus und wohin geht die Reise? Impuls von Rasmus Duong-Grunnet, Director Büro Gehl, Kopenhagen. Anschließende Diskussion mit Michaela Pichlbauer, Vorständin der Günther Rid Stiftung für den Bayerischen Einzelhandel; Michi Kern, Initiator und Geschäftsführer von UTOPIA / Sugar Mountain / Freiheitshalle / Fluffy Clouds / Kinderhaus am See e.v. und Marek Wiechers, Stadtdirektor im Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Moderation: Sabine Hansky, Program Director and Expert for Urban Development

UTUM Colab2021 25web

March 16, 2022, 19:00 - Die Zukunft der Arbeit ist da

The event takes place in German.

Die Stadt als Büro? Mit der Veranstaltung „Die Zukunft der Arbeit ist da“ eröffnet das Munich Urban Colab die neue Veranstaltungsreihe „Inspiration & Talk“. Trendscouts, Vordenkende, Kunstschaffende und Expertinnen und Experten aus Soziologie, Architektur, Stadtplanung und Philosophie geben regelmäßig Impulse zu ausgewählten Themen rund um die Stadt der Zukunft. Eine Talkrunde öffnet die Diskussion mit weiteren Personen und dem Publikum. Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie ein, sich beim Get Together auszutauschen und zu vernetzen.