The event takes place in German.
Welchen Einfluss hat der Standort, haben Cluster und die Räume, in denen wir lernen und arbeiten, auf die Entstehung von Innovationen? Und was bedeutet das für die Entwicklung von Büro-Immobilien?
Wir freuen uns auf Impulse von internationalen Expertinnen und Experten:
- Prof. dr. ir. Alexandra den Heijer, Professor of Public Real Estate, TU Delft:
Impuls zum High Tech Campus in Eindhoven und die Bedeutung von Campi für die Entstehung von Innovationen (Nähe von Wirtschaft und Wissenschaft) – Impuls in englischer Sprache - Prof. Dr.-Ing. Christos Chantzaras, Professur für Entrepreneurship im Bauwesen, Frankfurt University of Applied Science: Kreativität und Innovation brauchen: das Analoge, das Skizzieren, das Denken mit den Händen. Physische Räume für Innovationen schaffen: Wie müssen Räume aussehen, in denen wir gerne und gut arbeiten? In denen wir kreativ sein können? Aber auch: Welche Rolle spielen virtuelle Räume und wie müssen virtuelle Räume gestaltet sein?
- Fritz Maier-Hartmann, Niederlassungsleiter München – Regional Manager, JLL: Was heißt das für Büro-Immobilien? Wie hat sich die Nachfrage verändert? Nachfrage auch nach unterschiedlichen Lagen: Peripherie versus Innenstadt. Wie verändert sich die Nachfrage im Hinblick auf die Architektur? Welche Räume brauchen Unternehmen heute?
Anschließende Diskussion mit den Experten und zwei weiteren hochkarätigen Panelisten:
- Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent der Landeshauptstadt München
- Stefan Wagner, Senior Vice President und Geschäftsführer der SAP Labs Deutschland
Moderation: Sabine Hansky, Director Program & Expert for Urban Development, Munich Urban Colab
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich ein, sich bei einem Glas Wein und einem Imbiss in unserem Restaurant Flash Gordon auszutauschen und zu vernetzen. Wir freuen uns auf Euch!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit JLL und der Eventreihe Changing Thoughts von JLL
Copyright Veranstaltungsbild: ©ProLehre Medienproduktion / TUM
12. November 2025
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Munich Urban Colab - Auditorium
Freddy-Mercury-Straße 5
80797 München
Barrierefreiheit
Das Munich Urban Colab und der Veranstaltungsraum sind für mobilitätseingeschränkte oder rollstuhlfahrende Menschen zugänglich. Barrierefreie Toiletten sind im Erdgeschoss und im 3. Obergeschoss vorhanden. Es steht ein rollstuhlgerechter Aufzug zur Verfügung. Auf Anfrage gibt es Behindertenparkplätze in der Tiefgarage.
Wenn Sie weitere Unterstützung brauchen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an welcome@munich-urban-colab.com