Das Kreativquartier

Innovationen entstehen nicht auf der grünen Wiese. Es braucht branchenübergreifende und interdisziplinäre Kooperation, ein kreatives Umfeld und Raum für Experimente. Als Teil des Kreativquartiers profitiert das Munich Urban Colab von den vielen Ateliers und offenen Werkstätten auf dem Gelände, den Designstudios, Theatern und Konzerträumen.
Das Kreativquartier ist in vier Kernflächen aufgeteilt, um Wohnen, Arbeiten, Kunst, Kultur und Wissenschaft klug zu verbinden. Kreativpark, Kreativplattform, Kreativfeld und Kreativlabor bilden dabei ein Experimentierfeld mit viel Platz für neue Ideen.
Kreativ-Kosmos für Unternehmen und Start-ups

Im Kreativquartier treffen Akteure aufeinander, die auf den ersten Blick vielleicht wenig verbindet. Aber gerade dadurch kommen hier ganz neue und überraschende Blickwinkel auf technologische, gesellschaftliche und unternehmerische Fragestellungen zusammen. Durch unsere aktive Einbindung ins Kreativquartier wollen wir dich dabei unterstützen, immer die passenden Sparringspartner für deine Ideen und Projekte zu finden.
Schon heute trägt das Areal an der Schnittstelle von Schwabing und Neuhausen viel zum kreativen Herzschlag der Stadt bei – hier ist die Freie Szene zuhause. Institutionen wie das Pathos München, das Import Export aber auch das Dok.fest München sind mit ihren Produktionen, Konzerten und Festivals künstlerische Vorreiter und weit über die Grenzen von München hinaus bekannt. Die Weiterentwicklung des Quartiers wird in den nächsten Jahren eine ungeahnte Dynamik entfalten und kreative Energie freisetzen.